Make-up Artist werden wie geht das?

Oder auch Visagistin Ausbildung
Eine Ausbildung zum Make-up Artist wünschen sich viele junge Menschen. Vor über 14 Jahren stand ich vor der selben entscheidung. Das erste was ich tat, ich recherchierte im Internet und sammelte sämtliche Informationen darüber. Heute ist es mir sehr wichtig, all diese Informationen an junge Menschen weiterzugeben. Denn es geht ihne nicht anders als mir, mit 25.
Wie ich Make-up Artist wurde
Bedeutung des Wortes Make-up Artist
Erst ein Mal, was bedeutet dieses Wort Make-up Arsit, Visagist? In meinem Fremdwörterbuch steht das Wort Visagist für den deutschen Begriff Maskenbildner. Doch der Beruf des Maskenbildner umfasst wesentlich mehr, wie der Berufzweig des Visagist oder auch des Make-up Artist (= Make-up Künstler).
Viele machen einen unterschied zwischen Visagisten und Make-up-Artist, vor allem bei den Lehrgängen und Schulen werden diese Begriffe getrennt. Doch eigentlich bedeuten Sie genau das gleiche.
Berufsbild des Make-up Artist
Make-up Artsit werden, wie geht das?
Um die Frage: „Make-up Artsit werden, wie geht das?“ zu beantworten möchte ich erst ein mal dieses Berufsbild definieren.
Im Gegensatz zu Kosmetiker/in beschränkt sich der Make-up Artist hauptsächlich auf die dekorative Kosmetik. Wobei er sich nicht ausschließlich auf das Gesicht, sondern auch gleichzeitig auf die Frisur konzentriert. Ausgebildete Make-up Artist sehen nicht nur das Äußere eines Menschen, sondern erfassen alle Facetten der Persönlichkeit, um so das „beste“ aus ihr herauszuholen. Sie unterstreichen die positiven und auffälligen Merkmale und überdecken geschickt etwaige Ungleichmäßigkeiten.
Das Handlungsfeld eines Make-up Artist
- Selbständig in eigenem Geschäft arbeiten, Kunden fachlich perfekt beraten, schminken und schulen für die verschiedensten Anlässe (Tages-Make-up, Abend-Make-up, Hochzeit, Fotoaufnahmen…). Dies kann man in einem Make-up-Studio, in einem Kosmetik- oder Friseursalon wie auch in Wellnäss-Centern oder Fotostudios.
- In Drogerien, Parfümerie, Apotheken Kunden fachlich beraten
Mit Fotografen, Werbeagenturen oder Designer zusammenarbeiten und z.B. für Fotoshootings oder Modeschauen Modelle schminken
Für Kosmetikfirmen als Promotion-Kraft eingesetzt werden. Im Außendienst tätig oder bei der Entwicklung von Produkten und Trends mitverantwortlich sein
Für Zeitungen und Illustrierte als Berater tätig sein
Bei Film- und Theaterproduktionen arbeiten
- Für Firmen Seminare und Schulungen anbieten
die Liste könnte Bücher füllen!

Lange Arbeitstage
Make-up Artist können unter Umständen einen langen Arbeitstag von bis zu 16 h haben. Das durchaus öfters vorkommen kann. Sie benötigen demnach neben genügend Talent und eine umfassende Ausbildung auch eine große Liebe zum Beruf.
Make-up Artist wird man nicht nur durch ein Diplom: der Beruf erfordert Vielseitigkeit, Perfektion, Ausdauer, Mut, Liebe zu Details und handwerkliches können. Jede Kunst basiert auf Handwerk und dies sieht eine solide und praxisorientierte Ausbildung vor.
Basisausbildung Notwendig?
Make-up Artist Ausbildung
Eine Basisausbildung zum Kosmetiker oder als Friseur ist nicht zwingend erforderlich, aber in jedem Fall von Vorteil. Vor allem die des Friseurs, wie ich das empfinde.
Den der Arbeitsmarkt sucht Profis! Fotoproduktionen bei Magazinen sind z.B. sehr kostenaufwendig. Die Arbeit muss sitzen, jeder Farbeneffekt muss beherrscht werden, die Lichtverhältnisse am Ort, aber auch die Art von Druck und Layout müssen berücksichtigt werden. Und da Zeit Geld ist, muss nicht nur flott und sicher gearbeitet werden, sondern wird auch lieber ein Make-up Artist gebucht, der auch die Kunst des Hairstylings beherrscht.
Make-up Artist Ausbildung nicht staatlich anerkannt!
Die Ausbildung zum Make-up Artist ist keine eigenständige Ausbildung im herkömmlichen Sinne, denn eine gesetzliche Berufsbezeichnung bzw. Regelung der Ausbildung existiert nicht. Sie wird eher als Weiterbildungsmaßnahme für Kosmetiker oder Friseure angeboten. Sie variiert von Kurz- über Fern- bis zur Vollzeitausbildung, Sie wird ausschließlich von Privatschulen angeboten.
Die Ausbildung ist erst der Anfang
Eines muss aber betont werden: ganz gleich wie die Ausbildung ist, mit oder ohne wohlklingendes Zertifikat, dies ist erst der Anfang.